tmp
DE  |  EN
  • Home
  • Leistungen
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt
Bild
Bild

SYSTEMATISCHE VORGEHENSWEISE UND UMFASSENDE KENNTNISSE DER NORMEN SORGEN FÜR MAXIMALE SICHERHEIT

Sicherheitstechnische Leistungen zur Umsetzung der Maschinenrichtlinien
Sowohl für eine wirtschaftliche Produktion als auch für die Rechtssicherheit ist die Sicherheit von Maschinen und Anlagen von entscheidender Bedeutung. Die tmp GmbH automation & engineering führt Ihre Maschine oder Ihren Maschinenpark zuverlässig zur rechtssicheren CE-Konformität. Mit unseren Safety Services sorgen wir für Sicherheit bei Neu- und Altanlagen gemäß der Anforderungen der Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG und gegebenenfalls weiterer relevanter Richtlinien.
Nach einer eingehenden Analyse begleiten unsere zertifizierten Functional Safety Engineers die professionelle Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen. Im Einzelnen gehören dazu vor allem die Risikobeurteilung, die CE-konforme Anlagendokumentation sowie die Inbetriebnahme der verschiedenen Komponenten.
Bild
Bild
Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100 zur Maschinenrichtlinie
Der erste Schritt zur sicheren Maschine ist die Risikobeurteilung nach DIN EN ISO 12100. Nur die umfassende und zutreffende Beurteilung aller Risiken kann zu den geeigneten Maßnahmen führen, um diese zu mindern. Die tmp GmbH automation & engineering übernimmt die verlässliche Risikobeurteilung für neue und bereits im Betrieb befindliche Maschinen. Diese muss alle Lebensphasen und Betriebsarten beinhalten, die die Maschine und ihre Risiken ausmachen.
​
Das schlussendliche Risiko ergibt sich als mathematisches Produkt aus den Faktoren Eintrittswahrscheinlichkeit und zu erwartendes Schadensausmaß.
Systematische Optimierung der Maschinensicherheit
Nach einer Risikobeurteilung erstellen wir in Abstimmung mit Ihnen das erforderliche Sicherheitskonzept zur Risikominderung. Dabei wird zunächst zwischen trennenden und nicht trennenden Schutzeinrichtungen unterschieden. Angepasst an Ihre individuellen Bedienkonzepte bestimmen wir gemeinsam die Schutzeinrichtung der Wahl aus den folgenden Möglichkeiten
  • Schutzzäune, Barrieren, Einhausungen
  • Türen, Klappen, Rolltore
  • Lichtgitter, Lichtschranken, Muting, Laserscanner, Kamerasysteme
  • Schaltmatten, Schaltleisten, Schaltbumper
  • Zustimmtaster, Zweihandschaltungen
Bild
Bild
Integration & Umsetzung
​
Fundierte Sicherheitskonzepte erstellen ist die eine Sache, doch für uns hört die Arbeit an dieser Stelle noch lange nicht auf. Dadurch unterscheiden wir uns von den meisten unserer Marktbegleiter. Wir arbeiten hersteller- und produktunabhängig. Bei Bedarf übernehmen wir gerne die Umsetzung und Integration aller notwendigen Maßnahmen für die Bereiche Elektrik, Pneumatik, Hydraulik, Mechanik und Steuerungstechnik.

Ob allein, mit Ihrer Hilfe oder in Zusammenarbeit mit einem unserer zahlreichen starken Partner entsteht am Ende ein individuell auf Sie abgestimmtes Rundum-Sorglos-Paket. Von der Neuanlage bis zum Retrofit schaffen wir Sicherheit und steigern die Produktivität Ihrer Betriebsmittel.
Nachlaufmessung
Nachlaufmessungen sind dann erforderlich, wenn Maschinen und Anlagen zur Risikominderung mit einer berührungslos wirkenden Schutzeinrichtung (BWS) oder einem Zwei-Hand-Start ausgestattet sind. Dazu muss der richtige – oder präziser, der normgerechte Abstand – zur eine Gefährdung auslösenden Bewegung bestimmt werden. Zur Festlegung des Abstandes, der die Sicherheit des Bedienpersonal jederzeit gewährleistet, ist die normgerechte Berechnungsformel zu verwenden.

Dazu muss vor allem die Nachlaufzeit T bekannt sein. Diese ermitteln unsere Fachleute entsprechend DIN EN ISO 13855 mit Hilfe unseres TimeInspectors, einem speziell dazu entwickelten Equipment. Dazu ist wiederum ein entsprechender Prüfbericht zu erstellen. Die tmp GmbH automation & engineering ist mit dem Verfahren seit Jahren vertraut und beherrscht die Problematik von Nachlaufmessungen souverän.
Bild
Bild
Prüfung & Validierung
Alle sicherheitstechnischen Maßnahmen müssen auf ihre Funktion geprüft werden. Diese Leistung erfolgt durch unsere dafür zertifizierten Prüfer. Die erfolgreiche Prüfung dokumentieren wir an der Maschine durch eine Prüfplakette, die auch den Hinweis auf die notwendigen, regelmäßigen Wiederholungsprüfungen enthält.

Abschließend wird die Gesamtheit aller Maßnahmen überprüft und mit dem in der Risikobeurteilung beschriebenen Sicherheitskonzept verglichen. Stimmen beide überein und funktionieren alle sicherheitstechnischen Maßnahmen, kann die Maschine validiert werden. Der Inbetriebnahme steht dann nichts mehr im Wege.
​
Das Procedere ist vielfach – auch rechtlich – bewährt und gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Darauf können Sie bei uns stets vertrauen!
Coaching zur Maschinenrichtlinie
Profitieren Sie von unserem vielschichtigen Know-how und unserer langjährigen Erfahrung. Unsere hoch qualifizierten Ingenieure und Techniker bringen in die Seminare und Schulungen Ihre umfassenden, in Theorie und Praxis erworbenen Fachkenntnisse ein. Hier lernen Praktiker ganz unkompliziert von Praktikern.
​
Wir coachen Ihre Mitarbeiter zur Umsetzung der Maschinenrichtlinie. Rechtssicher und praxisorientiert. Dabei lernen Ihre Mitarbeiter die Erstellung der Risikobeurteilung, Findung eines wirtschaftlich vertretbaren Sicherheitskonzeptes durch Anwendung der richtigen Normen und den gesamten Weg zur CE Konformität.
Bild
Bild
Maschinen­dokumentation nach MRL Anhang VII
Die Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG erfordert die Erstellung und Bereitstellung technischer Unterlagen für Maschinen. Das gilt für neue ebenso wie für bereits in Betrieb befindliche Maschinen. Darüber hinaus müssen auch alle Anpassungen und Veränderungen an Ihren Maschinen dokumentiert werden.
​
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser rechtlich notwendigen Anforderungen mit der Erstellung von:
  • Elektroschaltpläne
  • Fluidplänen
  • Betriebsanleitungen
  • Risikobeurteilung
  • Validierungsprotokolle
  • Nachlaufmessungen
  • Prüfung nach DGUV Vorschrift 3
  • Vorbereitung der CE-Konformitätserklärung

Vertrauen Sie auf unsere umfassende Kompetenz und Zuverlässigkeit in puncto Dokumentation.
​

Welcome to the world of automation


tmp GmbH
automation & engineering

​Schöttmannshof 10
46539 Dinslaken
​

Telefon: +49 2064 62190
Fax: +49 2064 621925
E-Mail: info@tmp-gmbh.de
Die tmp GmbH ist Teil der
​SCIO Automation GmbH
Bild
https://www.scio-automation.com/de/
IMPRESSUM / IMPRINT     //    DATENSCHUTZ / DATA PROTECTION
  • Home
  • Leistungen
  • Karriere
  • Über uns
  • Kontakt